Aktuelles

 
29. Mai 2023 – Traditionelles Pfingstschleifchenturnier
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die Spielerinnen und Spieler des Tennisclubs am Pfingstmontag zur ihrem traditionellen Doppel-Frühjahrsturnier.
Dieses Mal waren viele junge Vereinsmitglieder am Start.
Die Spielpaare und Gegner wurden nach jeder Spielerunde neu zugelost. Für jeden Sieg gab es ein Bändchen, dass als Schleifchen an den Schläger gebunden werden musste. Es war eine illustre Runde und alle hatten Spaß. Perfekt organisiert wurde das Turnier von unserer Breitssportwartin Ann-Kathrin Stehling.
Für das leibliche Wohl sorgten Salate und Kuchen der Mitglieder sowie Andi Stehling am Grill.
Nach dem Turnier wurde die neue Ballmaschine des Vereins vorgestellt und ausprobiert.
 
 
 
10. Mai 2023 – Mitgliederversammlung

Positive Nachrichten gab es auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Tennisclubs. Sowohl die finanzielle Lage als auch die Mitgliederentwicklung im Verein ist gut. Aktuell zählt der Tennisclub 210 Mitglieder, wovon 45% Kinder und Jugendliche sind. Für die aktuelle Saison sind 12 Mannschaften von Bezirksoberliga bis Kreisliga C gemeldet. Davon sind fünf Mannschaften im Jugendbereich aktiv. 

Der Vereinsvorsitzende, Volker Ritz,  berichtete über die Erneuerung der 4 Tennisplätze mit dem Tennis Force ECO Belag im September 2022. Dieser umweltfreundliche Belag bestehend aus einem Kork-Ziegelmehl Gemisch ist ganzjährig bespielbar und benötigt nur minimale Bewässerung aus der eigenen Zisterne.

Dieses Jahr konnte bereits eine Ballmaschine mit Unterstützung der Gemeinde Künzell, des Landkreises und des Landessportbundes angeschafft werden. Zudem bieten 2 Mitglieder des Tennisclubs seit einigen Wochen einen Schlägerbespannungsservice auf der Anlage an. Mit dem närrischen Schleifchenturnier zur Fastnachtszeit, dem LK-Turnier Künzell Open im April und dem Tanz in den Mai startete der Tennisclub schwungvoll in die Saison.  Ein weiteres LK-Turnier ist für den Sommer geplant. Der Verein will erstmalig versuchen, ein Doppelturnier durchzuführen, kündigte der Vereinsvorsitzende an und ist gespannt auf die Resonanz.    

Ein Teil des Vorstandes wurde neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde der 1. Vorsitzende, Volker Ritz, die stellvertretende Vorsitzende, Antje Harsdorff-Kalimeris. Neu gewählt wurde der Sportwart, Marcus Arnold, die Jugendwartin Corina Schuster und als Schriftführerin Angelika Jahn.    

 

 
 
30. April – Tanz in den Mai
 

Nachdem die Sieger der Künzell OPEN ausgespielt und geehrt waren, gingen wir gleich über in die nächste Veranstaltung. Zum ersten Mal riefen wir unsere Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte „Tanzt mit uns in den Mai“ auf.

In der frühlingshaft geschmückten und ausgeleuchteten Sportsbar von Chrissi, Corina und Antje wurde nach der Musik von DJ Marcus das Tanzbein geschwungen. Musikwünsche wurden dabei gerne erfüllt. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Cocktails und sonstige kühle Getränke sowie kleine Snacks waren im Angebot.

Mit guter Laune und ausgelassener Stimmung wurde gefeiert bis nach Mitternacht. 

Verantwortlich für Dekoration, Beleuchtung, Getränke und Snacks: Chrissi, Corina, Marcus und Antje!

 
 
28. – 30. April 2023 – 10. Künzell OPEN
 

 

Spannende Spiele bei den Künzell Open
War es beim Start der 10. Künzell Open noch sehr kühl, zeigte sich das Wetter am Finaltag von seiner besten Seite. Das Turnier startet früh im Jahr als Vorbereitung unserer Spieler aus der Region für die Tennissaison 2023. In aufregenden Matches wurde immer wieder hochklassiges Tennis geboten.
In der Herren Konkurrenz verteidigte der an Position 3 gesetzte Elias Klüber vom TC BW Petersberg seinen Titel. In einem packenden Finale setze er sich den Sieger der Jahre 2020 und 2021, Michael Ritz, vom TC 1993 Künzell Dicker Turm mit 7:5 und 6:2 durch. Auf dem Weg ins Finale hatte Klüber im Halbfinale den an Nummer 1 gesetzten Andreas Schönberger vom TC BW Hünfeld mit 6:4; 6:3 aus dem Turnier geworfen.
Das Finale der Damen hatte an Spannung ebenfalls einiges zu bieten. Hier setzte sich die top gesetzte Carina Möller vom SV Buchonia Flieden hauchdünn mit 5:7; 6:1 und im Match Tie Break 13:11 gegen Cosima Nemeth vom TC Grün Weiß Fulda durch.
Bei den Herren 40 gewann Vorjahresfinalist Thorsten Nophut vom TC 1993 Künzell Dicker Turm dieses Mal und verwies seinen Vereinskollegen Sven Kämpfe mit 6:4 und 6:3 auf dem zweiten Platz.
In der Nebenrunde der Herren setzte sich im Finale Till Schneider vom TC Eichenzell geben Trani Alessio vom TC Gelb Blau Gersfeld mit 6:3: 6:1 durch.
„Es waren drei wunderbare Turniertage“ bilanziert Sportwart Sven Kämpfe, der zusammen mit dem 1. Vorsitzenden, Volker Ritz, die Turnierleitung inne hatte und bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern ohne die eine solche Veranstaltung nicht machbar wäre.
 
 
18. März – Herrichten unserer Außenplätze
Unsere Plätze sind hergerichtet. Die Freiluftsaison kann beginnen. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die unsere Außenplätze spielbereit gemacht haben.
Wir haben neue Sitzbänke auf unseren Plätzen und Angelika und Manfred Jahn haben neue Schirme für die Spieler auf den Plätzen spendiert. Familie Pircher hat eine neue Sichtblende gesponsert. Vielen Dank!
Zur Stärkung hat Marcus Arnold den Grill angeworfen und es gab für alle helfenden Hände Bratwürstchen, Brötchen und Nudelsalat von Christiana.
Hat trotz der Anstrengung bei dem tollen Wetter viel Spaß gemacht.
 
14. Januar 2023 – Fastnachtsturnier
 
24 kostümierte Spieler gingen beim närrischen Mixed-Doppelturnier an den Start. Auf den 3 Hallenplätzen wurden jeweils 15 minütige Matches gespielt. Nach jeder Spielrunde wurden die Partner neu zugelost. Das fachkundige Publikum sah trotz der Maskierung tolle Ballwechsel der Akteure. Aktive und Zuschauer hatten viel Spaß. Es war ein rundum gelungener Abend.
Vielen Dank an die drei Organisatorinnen Antje, Christiana und Corina
 
Weitere Fotos unter Turniere – Spaß-/Hobbyturniere- Schleifchenturniere
 
 
10. Dezember 2022 – 18 Uhr Glühweinparty

Guten Zuspruch gab es bei der diesjährigen Glühweinparty. Die Herren 30 hatten alles perfekt organisiert. Vielen Dank dafür. Bei guter Stimmung und richtigem Winterfeeling durch den Neuschnee ging die Party bis in die späten Abendstunden.   

 

 
3. Dezember 2022 – Einsatz auf dem Künzeller Weihnachtsmarkt
 
Fleißige Helferinnen und Helfer unseres Tennisclubs haben beim Künzeller Weihnachtsmarkt Glühwein ausgeschenkt und die Grillstation besetzt. Danke für Euren Einsatz. Der Gewinn kommt anteilig unserem Verein zu Gute.
   
 
 
8. Oktober 2022 – Mixed Tennis Turnier im Wies`n Look
Mit viel Spaß traten die Spielerinnen im Dirndl und die Spieler in Lederhosen zu den Mixed–Spielen an. Nach jeder Spielrunde von 20 Minuten wurden die Paarungen und der Spielpartner neu zugelost. Leider erfolgten krankheitsbedingt kurzfristig einige Absagen.
Für das leibliche Wohl war in Form von Leberkäse, Brezeln und Salaten bestens gesorgt.
Vielen Dank an Christiana, Antje, Angelika und Manfred Jahn fürs Organisieren. Antje übernahm noch kurzfristig die Turnierleitung und hat dies glänzend gemacht.
Es war ein gelungener Abend und allen hat es gefallen. 
Weitere Bilder unter der Rubrik „Turnier“ – „Schleifchenturnier“
 
18.09.2022 – Sportlerehrung Gemeinde Künzell
 
Sportlerehrung der Gemeinde Künzell:
Folgende unserer Mannschaften wurden für ihre sportlichen Erfolge in 2020 und 2021 geehrt:
– Juniorinnen U18 (Meister Kreisliga A 2021 und Kreisliga B 2020)
– Junioren U 18 (Meister Kreisliga A 2020 und Vizemeister Bezirksliga A 2021)
– Junioren U14 (Meister Bezirksliga A 2020)
– Damen 40 (Vizemeister Bezirksoberliga 2021 und 2020)
– Herren 30 (Vizemeister Bezirksliga A 2021)
 
Künzell OPEN  16.09.22 – 18.09.22
Am Wochenende fanden die 9. Künzell OPEN statt.
Gespielt wurde in 3 Konkurrenzen auf den neuen Ganzjahres Tennis Force ECO Plätzen, die vor dem Beginn des Turniers offiziell eingeweiht wurden.
In der Herren Konkurrenz setzte sich Elias Klüber (TC BW Petersberg) gegen seinen Bruder Benedikt Klüber (TC Eichenzell) glatt mit 6:3 und 6:1 durch und holte sich den Titel.
Elias Klüber hatte zuvor im Halbfinale den Titelverteidiger Michael Ritz (TC 1993 Künzell) in einem hart umkämpften Match mit 6:4 und 6:4 besiegt.
Bei den Damen gewann Cosima Nemeth vom TC Grün-Weis Fulda gegen die Topgesetzte Nike Ullrich vom Kasseler TC mit 6:3 und 6:3.
Im Finale der Herren 40 kam es zu einem Marathon-Match zwischen dem auf Position 1 gesetzten Joachim Jost vom TC Rot -Weis Eiterfeld und Thorsten Nophut vom TC 1993 Künzell Dicker Turm.
Nach über 3 Stunden Spielzeit behielt Jost gegenüber Titelverteidiger Nophut mit 4:6; 6:4 und 6:3 die Oberhand.
Aufgrund der Wetterbedingungen ab Samstagmittag war die Durchführung des Turniers auf den Außenplätzen schwierig, so dass in die Tennishallen ausgewichen werden musste, um das Turnier im Zeitplan durchzuführen.
„Es waren drei schöne Turniertage und wir haben spannende und hochklassige Matches gesehen“ bilanziert Turnierleiter Volker Ritz und freut sich schon auf das Jubiläumsturnier in 2023, für das bereits viele Spielerinnen und Spieler ihre Teilnahme avisiert haben.
 
Foto: Finalisten der Künzell OPEN (von links) Benedikt Klüber, Elias Klüber, Volker Ritz (Turnierleitung), Nike Ullrich, Cosima Nemeth, Thorsten Nophut und Joachim Jost.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vollständige Bildergalerie folgt unter Turniere  
 
16.09.2022 – Offizielle Eröffnung unserer neuen Tennis Force ECO Plätze

Auf diesen Augenblick haben wir seit vielen Monaten gewartet. Unsere neuen Tennisplätze sind fertig und wurden offiziell eröffnet.                                                            

Vielen Dank an die Vertreter der Gemeinde Künzell und des Landkreises sowie beim Land Hessen, ohne deren finanzielle Unterstützung das knapp 170.000 EUR teure Projekt nicht hätte realisiert werden können. 

Wir verfügen jetzt mit dem Tennis Force ECO Belag über 4 pflegeleichte und umweltfreundliche Tennisplätze, die ganzjährig bespielbar sind. Der Belag besteht aus einem gebrannten Gemisch aus Kork und Ziegelmehl und wird mit Ziegelmehl zum rutschen eingestreut. Es ist nur eine geringe Befeuchtung der Oberfläche notwendig. Das Wasser hierfür wird aus der vorhandenen Zisterne entnommen.

Herausheben muss man noch die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder und unseres Verpächters, Alexander Vey, die gemeinsam tagelang bis zur Erschöpfung die alten Tennisbeläge herausgeschnitten haben.

Der 1993 gegründete Tennisclub in Künzell hat aktuell 212 Mitglieder, davon sind 104 Kinder und Jugendliche.

Bürgermeister Timo Zentgraf lobte das Engagement der Vereinsmitglieder und die gute Jugendarbeit. Da fördert die Gemeinde Künzell doch gerne die Erneuerung der Sportanlagen.     

Im Anschluss an die Eröffnung der Tennisplätze starteten die 9. Künzell OPEN, das seit 2014 durchgeführte dreitägige Tennisturnier unseres Vereins.

Bild: von links: Timo Zentgraf (Bürgermeister Künzell), Kerstin Höhne (Förderlotsin des Landkreises), Katrin Röder (Gemeinde Künzell), Antje Harsdorff-Kalimeris (stv. Vereinsvorsitzende), Volker Ritz (Vereinsvorsitzender), Herman Müller (Kreisbeigeordneter), 

 
 
 
 
 
 
06.09.2022 – Endlich – unsere neuen Plätze sind fertig!
 
 
28.07.2022 – Abbau der alten Plätze
 
Fleißige Helfer haben die letzten Tage schon Bodenbelag abgezogen. Eine mühsame Arbeit. Vielen Dank allen, die geholfen haben. Die alten Plätze sind abgebaut.
 
17. Juli 2022 – Herren I Meister in der Bezirksliga
Die neu formierte Herrenmannschaft startete als 6er Mannschaft in der Bezirksliga B und wurde souverän Meister mit 14:2 Punkten. Damit schafften unsere Jungs gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga A. Eine sehr starke Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
 
Von links: Florian Krücken, Max Vey, Laurenz Schuster, Maximilian Reck, Valentin Pircher, Kerim Subasic, Frederik Seewald- Es fehlen Alexander Hölper und Sven Kämpfe
 
15. Juli 2022 – Meisterschaft für unsere gemischte U15 Mannschaft!
Unsere gemischte U15 Mannschaft hat souverän den Meistertitel in der Kreisliga A errungen. Mit 13:1 Punkten sicherte sie sich ungeschlagen den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch – tolle Leistung!
Hintere Reihe von links: Valentin Ziegler, Frederick Seewald, Roland Szöllösi, Sina Leis, Luca Hohmann
Vordere Reihe: Georg vom Bruch, Oskar Rübsam, Laurenz Schuster, Maximilian Vey.
Es fehlen: Marie Sophie Ziegler, Lara Hohmann und Fin Sauer
 

19. Juni 2022 – Max Vey siegt beim Eagle Cup                                                                Nach hartem Kampf gewann unser Vereinsmitglied Maximilian Vey das Endspiel des Eagle Cups in Eiterfeld in 3 Sätzen gegen Jens Thielbeer vom TC BW Bad Hersfeld. Schon in der Gruppenphase ging es eng zu, aber Max behielt die Nerven und setzte sich hier als Gruppenerster durch. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg, Max!

06. Juni 2022 – Traditionelles Schleifchenturnier

Nach 2 Jahren Corona-Pause fand dieses Jahr wieder das traditionelle Schleifchenturnier am Pfingstmontag statt. 28 Spielerinnen und Spieler traten in zugelosten Mixed Doppeln gegeneinander an. Nach jeder Spielrunde wurde neu zugelost. Es war eine illustre Runde und alle hatten Spaß. Hervorragend organisiert wurde das Turnier von unserer Breitensportwartin Ann-Kathrin. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen Salate und Kuchen der Mitglieder und Alexander Vey am Grill.
 

27. Mai 2022 – Übergabe der Förderbescheide für die Erneuerung der Tennisplätze

Strahlende Gesichter beim TC 1993 Künzell Dicker Turm. Staatsekretär Stefan Sauer überreichte für das Land Hessen einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 EUR, der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Fulda, Frederik Schmitt, einen Bescheid in Höhe von 26.825 EUR an den 1. Vorsitzenden des Tennisvereins, Volker Ritz, für die Erneuerung der Tennisplätze. Hinzu kommt die Förderung der Gemeinde Künzell mit 51.200 EUR.
Wir freuen uns, dass Michael Brand (MdB), Silvia Brünnel (MdL) und Harald Piaskowski vom Landessportbund den Feierlichkeiten beiwohnten.
Die Erneuerung ist ab 25. Juli 2022 geplant.
 
von links: Harald Piaskowski (LSB), Frederik Schmitt (Erster Kreisbeigeordneter), Antje Harsdoff-Kalimeris (2. Vereinsvorsitzende), Stefan Sauer (Staatssekretär), Volker Ritz (1. Vorsitzender), Silvia Brünnel (MdL), Michael Brand (MdB)
 
   
 
Mitgliederversammlung 18. Mai 2022
– Vorstandswahl:
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden einige Mitglieder des Vorstands neu gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurden Ann- Kathrin Stehling als Breitensportwartin, Marcel Brähler als Kassenwart und Sven Kämpfe als Sportwart. Angelika Jahn trat nach insgesamt 22 Jahren als Schriftführerin nicht mehr zur Wahl an. Vielen Dank, Angelika, für deinen jahrelangen Einsatz für den Verein. Als Nachfolgerin von Angelika wurde Saskia Jost von den Anwesenden zur neuen Schriftführerin gewählt. Angelika wird noch mehrere Monate zusammen mit Saskia die Schriftführung wahrnehmen. Dank an Euch alle für die Bereitschaft im Verein diese Aufgaben für den Verein und ihre Mitglieder zu übernehmen
von links: Marcel Brähler, Saskia Jost, Angelika Jahn, Volker Ritz, Antje Harsdorff- Kalimeris, Simone Vey und Sven Kämpfe. Es fehlt Ann-Kathrin Stehling
 
  • Ehrenmitgliedschaft für Angelika Jahn                                                                         Angelika Jahn wurde aufgrund ihrer 22-jährigen Vorstandsarbeit als Schriftführerin und ihrer stetigen Einsatzbereitschaft für die Belange des Vereins die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Seit Dezember 1993 ist sie Mitglied und spielt seit 1995 ununterbrochen aktiv in den verschiedenen Damenmannschaften. Sie wird auch noch ein paar Monate ihre Nachfolgerin als stellvertretende Schriftführerin und zuständig für die Pressearbeit unterstützen. Mit den Worten „Vielen Dank, Angelika, für deinen jahrelangen Einsatz für den Verein“ überreichte Volker Ritz die Ehren-Urkunde.

                                 

 23. Oktober 2021 – Schleifchenturnier 
Unser traditionelles Schleifchenturnier an Pfingsten, das dieses Jahr wegen des Corona Lockdowns ausfallen musste, haben wir jetzt mit Oktoberfestmotto unter 3G-Bedingungen nachgeholt.  

Mit viel Spaß traten die Spielerinnen im Dirndl und die Spieler in Lederhosen zu den Mixed – Spielen an. Nach jeder Spielrunde von 20 Minuten wurden die Paarungen und der Spielpartner neu zugelost. Die jüngste Teilnehmerin war 16 Jahre, der älteste Teilnehmer 81.

Für das leibliche Wohl war in Form von Leberkäse, Brezeln und Salaten bestens gesorgt. Vielen Dank an Simone, Christiana und Antje hinter der Theke.

Viele unserer neuen Mitglieder haben die Veranstaltung genutzt, um ihre Vereinskolleginnen und -kollegen kennenzulernen.

Breitensportwartin Ann-Kathrin Stehling, für die Organisation zuständig: „Es war ein rundum gelungener Abend und alle hatten viel Spaß.“

Mehr Fotos gibt es unter dem Reiter „Turnier/Spaß-/Hobbyturniere/Schleifchenturnier“

U 18 Juniorinnen – Kreismeister 2021

 Mit 7:3 Punkten wurden unserer U18 Juniorinnen Kreismeister und schafften gleich im ersten Jahr nach dem Aufstieg in die Kreisliga A die Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!

  20. Juni 2021 – Künzell Open: Michael Ritz verteidigt Titel.

 

Bei extrem warmen Temperaturen fanden die 8. Künzell Open statt. Bei den Herren konnte unser Vereinsmitglied Michael Ritz  seinen Titel verteidigen. In einem packenden und an die körperlichen Grenzen gehenden Finale setzte sich Michael  (an Pos. 2 gesetzt) gegen den an Nummer eins gesetzten Benedikt Klüber vom TC Eichenzell mit 6:2; 5:7 und 6:4. Michael verwandelt nach 3:32 Stunden den ersten Matchball.  Damit gelang erstmals in der Herren Konkurrenz der Künzell Open eine Titelverteidigung. Im Halbfinale hatte sich Michael gegen den Bruder seines Finalgegners, Elias Klüber (TV Eichenzell), mit 2:6; 6:2 und 10:8 in einem packenden Spiel hauchdünn durchgesetzt.

Die Damenkonkurrenz gewann die an Nummer eins gesetzte Julia Altmann vom THC Hanau. In drei spannenden Sätzen konnte sie sich mit 6:2; 4:6 und 6:2 gegen Laetitia Wessel vom Kasseler STC 1931 durchsetzen.

In der Altersklasse Herren 40 setzte sich Lokalmatador Thorsten Nophut in zwei Sätzen gegen Alexander Kazlou von der FTG 1847 Frankfurt durch.  Nophut hatte auf dem Weg ins Finale in der Vorschlussrunde Carsten Heller von TC RW Fulda bezwungen. Thorsten spielte ein sehr starkes Turnier.

Die Turnierleitung hatten Sven Kämpfe und Volker Ritz. „Es waren drei wundervolle Turniertage“ bilanziert Kämpfe und bedankt sich bei allen Helfern ohne die solch eine Veranstaltung nicht machbar wäre. „Viele Teilnehmer haben gleich für das Turnier 2022 ihre Teilnahme zugesagt“ ergänzt Ritz „und dann hoffentlich auf unseren neu gestalteten Plätzen“. 

https://tc-kuenzell-dicker-turm.de/?page_id=3943

https://tc-kuenzell-dicker-turm.de/wp-in/post.php?post=3943&action=edit

 

9. Juni 2021  – Wichtige Info: Defibrillator
Die Gemeinde Künzell hat unseren Tennisverein in 2018 mit einem Defibrillator ausgestattet. Vielen Dank!
Er befindet sich in der Sportsbar links bevor man die Bar Richtung Außenplätze verlässt. 
Eingewiesen in die Handhabung wurden bisher folgende Vereinsmitglieder:

Simone Vey, Martin Zentgraf, Angelika Jahn, Volker Ritz, Sven Kämpfe, Karl-Hans Badouin

 

                              

 

URAL verabschiedet sich
Liebe Tennisfreunde,
nach gut 17 Jahren schließt Ural die Pizzeria / Sportsbar bei unserer Tennisanlage am DICKEN TURM und zwar schon zum 15. März.
URAL, seine Familie und sein immer freundliches und nettes Serviceteam verabschieden sich.
Der Tennisclub möchte sich bei Ural für die gemeinsamen 17 Jahre am DICKEN TURM bedanken. Wir haben als Verein viele Veranstaltungen mit ihm gemeinsam gestemmt. Gerne hat er die Bewirtung für uns und unsere Gäste übernommen. Papa Necmi mit seinen sehr guten Pizzen werden wir sehr vermissen. Die netten Servicekräfte, die uns das frisch gezapfte Bier, das Getränk unserer Wahl und das gute Essen an den Tisch brachten, werden uns ebenfalls sehr fehlen.
Ural war unserem Verein stets gut gesonnen, hat uns immer unterstützt. Auch unsere Gäste während der Spielsaison waren von seiner Freundlichkeit angetan.
Eine Abschiedsfeier darf er leider nicht durchführen, denn Corona macht auch da einen „Strich durch die Rechnung“. Deshalb bat uns URAL, auf diesem Wege ein DANKE für Eure Treue weiterzugeben!
Ural übernimmt offiziell zum 01.05.2021 das Eiscafé Gelato & Cappucino (früher „PERILLI“, ehemals „Monte Carlo“), in der Karlstraße 2 in Fulda. Er freut sich über jeden Einzelnen von Euch, dem er sein selbstgemachtes Eis servieren darf.
Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute und mit dem Eiscafé geschäftlichen Erfolg!

———————————————————————————————————————

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      

.